Warum Öko‑Dämmung jetzt zählt
Gute Dämmung hält die Wärme dort, wo sie hingehört: drinnen. Das reduziert Temperaturschwankungen, vermeidet Zugluft und schafft ein ruhigeres Zuhause. Wer hier ansetzt, spart sofort fühlbar – und hört das gemütliche Knacken der Heizung seltener.
Warum Öko‑Dämmung jetzt zählt
Mara und Jens begannen mit einer dünnen Zellulose‑Lage auf dem Dachboden – eine Nachmittagsaktion mit großer Wirkung. Noch im selben Winter sanken ihre Heizläufe. Teile deine kleinen Schritte in den Kommentaren und inspiriere andere.
Warum Öko‑Dämmung jetzt zählt
Natürliche Dämmstoffe wie Hanf, Kork oder Zellulose sind oft emissionsarm, regulieren Feuchtigkeit und riechen angenehm neutral. Das fördert Wohlbefinden und Schlaf. Achte auf geprüfte Materialien und erzähle uns, welche Produkte dich überzeugt haben.