Praxisgeschichte: Altbausanierung mit Holzfaser und Zellulose
Ein 1950er-Reihenhaus mit kalten Außenwänden und hohen Nebenkosten sollte ökologisch saniert werden. Ziel: mehr Behaglichkeit, weniger Energieverbrauch, Erhalt der Fassade. Welche Prioritäten hätten Sie gesetzt?
Praxisgeschichte: Altbausanierung mit Holzfaser und Zellulose
Auf die Außenwände kamen Holzfaserplatten, Hohlräume wurden mit Zellulose verfüllt, Luftdichtheit sorgfältig geprüft. Ergebnis: spürbar ruhigere Räume, gleichmäßige Temperaturen. Welche Arbeit würden Sie selbst übernehmen, welche lieber vergeben?